
Was wollen Sie denn eigentlich sagen?
„Und warum sagen Sie es dann nicht einfach?“ Das ist ganz oft die Schlüsselszene im Coaching. Wenn sie „einfach“ erzählt, was sie sagen möchte und
„Und warum sagen Sie es dann nicht einfach?“ Das ist ganz oft die Schlüsselszene im Coaching. Wenn sie „einfach“ erzählt, was sie sagen möchte und
Nein, Content-Marketing ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Content-Marketing gab es schon, bevor Sie geboren wurden, z.B. bei Dr. Oetker. Die erste Ausgabe des „Dr.
Die Zuhörer vom ersten Moment an zu fesseln, ist ziemlich einfach. Man muss dafür lediglich zwei Fragen beantworten: Was von dem, was du zu sagen
Einfache Entscheidung: Mit oder ohne Sprudel … … bis PowerPoint in’s Spiel kommt und wir daraus eine Entscheidungsvorlage machen. Im Nu wird aus einer einfachen
Wenn es in Ihrem Vortrag nicht um Sie geht, sondern um Ihre Zuhörer, worum geht es eigentlich denen? Wollen die ein konkretes Problem lösen? etwas
Als Harry Beck 1931 die erste schematische Karte der Londoner U-Bahn veröffentlichte, kam das einer Revolution gleich. Zugunsten der besseren Lesbarkeit verzichtete er auf geografische
Wo sind Sie geistig während Ihres Vortrags? Bei Ihren Zuhörern? Zu 100%? Oder bei Ihrem Thema? Oder Ihren eigenen Interessen? Dem nächsten Kunden? Der knappen
All my big mistakes are when I try to second-guess or please an audience. My work is always stronger when I get very selfish about
Zuerst geht es um’s Reden. Zu sagen, was ich weiß. So umfassend wie möglich erklären. Vollständigkeit. Kompetent wirken. Jedes Detail los werden. Doch irgendwann die
Aus dem gleichen Grund, aus dem Leser ein Buch weglegen. Geht es nach dem Schriftsteller Orson Scott Card (u.a. Ender’s Game), hat der Autor in
Zu viele Ideen bleiben auf der Strecke, weil sie nicht gut präsentiert werden. Lernen Sie in diesem Vortrag die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Präsentation. Drei echte Augenöffner, die Sie sofort umsetzen können. Danach betrachten Sie Präsentationen nie wieder mit dem gleichen Blick.