
Mit oder ohne Sprudel?
Einfache Entscheidung: Mit oder ohne Sprudel … … bis PowerPoint in’s Spiel kommt und wir daraus eine Entscheidungsvorlage machen. Im Nu wird aus einer einfachen
Einfache Entscheidung: Mit oder ohne Sprudel … … bis PowerPoint in’s Spiel kommt und wir daraus eine Entscheidungsvorlage machen. Im Nu wird aus einer einfachen
„Ich sehe, dass wir die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, verändern können.“ „Ich sehe, dass wir Patienten, die an Lupus erkrankt sind, helfen
… möglicherweise veraltet und trotzdem noch präsent, weil wir es damals in der Schule so gelernt und danach nie wieder hinterfragt haben. … möglicherweise aus dem
Es ist eine bequeme Position dort hinter den Fakten. Schön warm und gemütlich. Weit entfernt vom grellen Rampenlicht, das immer so blendet und gegen das
Mein Leben oder seines, Job oder Liebe, Aufmucken oder ewiger Loser, Handeln oder Ertragen … Gute Geschichten erkennt man u.a. daran, dass sie den Protagonisten
Was macht eine schwierige Entscheidung zu einer schwierigen Entscheidung? Die Philosophin Ruth Chang erklärt es in diesem faszinierenden Vortrag: Schwierige Entscheidungen sind nicht schwierig, weil
Als Herr Rudanger mit 26 in den Vorstand gewählt wurde, war er das jüngste Vorstandsmitglied, das es je in seinem Unternehmen gegeben hatte. Heute ist
Es gibt keinen vernünftigen Grund, im Kino eine große Tüte Popcorn zu essen und einen ganzen Liter Zuckerwasser zu trinken. Und doch tun Sie es.
Zu viele Ideen bleiben auf der Strecke, weil sie nicht gut präsentiert werden. Lernen Sie in diesem Vortrag die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Präsentation. Drei echte Augenöffner, die Sie sofort umsetzen können. Danach betrachten Sie Präsentationen nie wieder mit dem gleichen Blick.