von Anne KnauerHallo neues Jahr, hallo neue Projekte! Praktisch, wenn da die Jahresprogramme 2013 der Fortbildungsinstitute pünktlich Anfang Januar im Brie... Weiterlesen ...
Faule Designer erzielen bessere Ergebnisse, weilsie den Stift nicht in die Hand nehmen, bevor sie genau wissen, was sie eigentlich ’rüberbringen woll... Weiterlesen ...
Schon irgendwie komisch: Wenn Werbung nur lustig genug ist, schauen sich die Zuschauer Werbespots sogar freiwillig an, z.B. in Sendungen wie »Die witzigst... Weiterlesen ...
Regel Nr. 1: Du sollst etwas zu sagen haben.Du hast etwas zu sagen, wenn du aus einer Idee Wirklichkeit hast werden lassen. Anders ausgedrückt: Solange du nur t... Weiterlesen ...
Wenn Sie etwas zu sagen haben, dann möchte Ihr Publikum etwas von Ihnen lernen. Wie von einem guten Führer auf einer Expedition durch unbekanntes Terr... Weiterlesen ...
Die zwei wichtigsten Bedürfnisse der meisten Vortragenden: Korrektheit und Vollständigkeit. Sie wollen die Wahrheit sagen und möglichst alles los... Weiterlesen ...
Was merkt sich eigentlich Ihr Publikum nach Ihrer Präsentation? Die kurze Antwort lautet: nicht viel.Eine etwas längere Antwort hat die neuseelän... Weiterlesen ...
Sagt der Präsentations-Experte zu seinen Jüngern: „Sagt ihnen, was ihr ihnen sagen werdet; dann sagt es ihnen; und danach sagt ihnen, was ihr ih... Weiterlesen ...
Am Freitag sitze ich im ICE von Offenburg nach Siegburg/Bonn, als der Zug in Karlsruhe nicht mehr weiterfährt. Was dann passiert, passt perfekt zu den ... Weiterlesen ...
Als ich zu Uni-Zeiten meine ersten Präsentationen hielt, brachte man mir bei: 1. Alles, was du sagst, soll sich auch auf den Folien wiederfinden 2. Keine s... Weiterlesen ...