Es gibt nur einen vernünftigen Grund dafür, dass Menschen in einem Raum zusammenkommen, um einem anderen Menschen bei einer Präsentation zuzuhören: Die Präsenz ... Weiterlesen ...
Heute zu Gast bei Let’s Talk: Peter Claus Lamprecht, Präsentationsberater und Autor des Buches „PowerPoint und Prezi: Sehr gut präsentieren“.
Wir haben uns dar... Weiterlesen ...
Ich wünschte, Lehrer wären ähnlich besessen von Verständlichkeit, wie sie von Korrektheit besessen sind.
Ich wünschte, sie wären von Übersichtlichkeit ähnlich ... Weiterlesen ...
Ein schöner Zufall: Gleichzeitig mit meinem AHA-Effekt ist ein Präsentationsbuch von meinem Freund und Kollegen Peter Claus Lamprecht erschienen, das sich expli... Weiterlesen ...
Wir müssen reden. Über Kommunikation. Denn es ist Zeit für die 2. Staffel von Let’s Talk.
Ich habe wieder spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeite... Weiterlesen ...
In den letzten Monaten war es hier im Blog ruhiger als früher. Ich schrieb nicht mehr wöchentlich neue Artikel, sondern bisweilen vergingen sehr viel längere Ze... Weiterlesen ...
Man kann eine Präsentation vom Thema her oder vom Zuhörer her denken.
Wer vom Thema her denkt, denkt logisch und chronologisch: „Lieber vollständig als verstan... Weiterlesen ...
Eines der größten Missverständnisse über Spontaneität ist, dass man spontan nur sein kann, wenn man sich nicht vorbereitet. Das Gegenteil ist der Fall. Fähig zu... Weiterlesen ...
Das ist leicht: Zu überprüfen, ob die Informationen in einer Präsentation korrekt sind.
Das ist schwer: Zu überprüfen, ob die Informationen in einer Präsentati... Weiterlesen ...
Eine spannende Geschichte zu erzählen ist eigentlich ganz einfach, wenn man diesem Rat des Schriftstellers Elmore Leonard folgt:
„A story is real life with th... Weiterlesen ...